Familienzentrum Iserlohn-Mitte

Im Verbund mit der Kath.Kita St. Pankratius arbeiten wir seit September 2010 als Familienzentrum Iserlohn-Mitte.
Wir bieten Familien und Gruppen unseres Wohngebietes u.a. folgende unterschiedliche Angebote:

Beratung und Unterstützungsangebote:
• Informationen zu Beratung u. Therapiemöglichkeiten • 1x wöchentl. PEKiP- Gruppe
• 1x mtl. offene Sprechstunde mit einer Mitarbeiterin der Erziehungsberatungstelle der Caritas

Familienbildung und Erziehungspartnerschaft:
• Informationen zu Angeboten von Familienbildungsstätten
• Kurse und Vorträge zu Erziehungsthemen
• 1x mtl. Elterncafe‘
• Deutschsprachkurse
• Kreative Angebote für Eltern und Kind

Vereinbarkeit von Familie und Beruf:
• Notfallbetreuung für Kinder des Einzugsgebietes
• Mittagessen für alle Kinder, deren Eltern es wünschen
• Ferienvertretung für Kinder anderer Kindergärten für berufstätige Eltern. • Schriftliche Informationen zum Thema Kindertagespflege
• Infoveranstaltungen rund um das Thema Tagespflege • Vermittlung zu Kindertagespflegepersonen/ Babysitter

Verschiedenes:
• interkulturelle Veranstaltungen (Feste,Frühstück,...) • Präventionskurse für Vorschulkinder (Mut tut gut) • Veranstaltungen (Trödelmarkt, Waldtage,Großelternnachmittage,...) • Buchausleihe • Deutschkurs

Wir führen jährlich eine Umfrage zu Wünschen und Interessen durch, um das Angebot entsprechend zu gestalten.

Kooperationspartner

Zum Wohle der Kinder und zur Unterstützung der Familien arbeiten wir mit folgenden Institutionen zusammen.

Berufskolleg des Märkischen Kreises
Frederike-Fliedner-Berufskolleg
Jugendamt der Stadt Iserlohn
Frühförderstelle des Netzwerkes Diakonie
Erziehungsberatungsstelle der Caritas
Frühförder - und psychologische Beratungsstelle des ZfB
Gesundheitsamt des Märkischen Kreises
Grundschulen
Nachbarkindergärten
Kinder und Hausärzte
Logopäden

Durch die Entwicklung zum Familienzentrum Iserlohn-Mitte hat sich eine umfangreiche Vernetzung zu vielen Kooperationspartnern entwickelt.

Ansprechpartner

- Interkulturelle Öffnung: Izabella Mrowiec (Kath. KIta Hl. Dreifaltigkeit)

- Kinderschutz: Arabella Töpfer (Kita St. Pankratius)
Izabella Mrowiec (Kath. Kita Hl. Dreifaltigkeit)

- Gesundheits- und Bewegungsförderung: Vera Fabry (Kath. Kita Hl. Dreifaltigkeit)