Frühstück
Von 8:00 Uhr -10:30 Uhr haben die Kinder Gelegenheit Ihr Frühstück zu sich zu nehmen. Selbständig bedienen sie sich an Tee und Mineralwasser. Für Müsli steht Milch bereit. 8 Kinder können in netter Atmosphäre diese Zeit für Gespräche und Austausch untereinander nutzen.
Einmal pro Monat gibt es ein großes, gemeinsames, mit den Kindern geplantes und zubereitetes Frühstücksbuffet.
Die Mithilfe bei Zubereitung, Tischdecken und Abräumen fördert das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Kinder und bereitet ihnen zun dem viel Spaß.
Mittagessen
Das Essen wird von einem Catering- Service jeden Tag frisch gekocht und heiß geliefert. In Absprache mit dem Caterer achten wir auf abwechslungsreiche und gesunde Gerichte. Kritik, Wünsche und Vorlieben der Kinder werden wahrgenommen, dem Caterer weitergeleitet und dort bei der Menueplanung berücksichtigt.
Mit Blick auf den Wert des gemeinsamen Essens achten wir u.a. auf :
Tischgebete, eine angenehme Atmosphäre,
Mithilfe und Selbständigkeit der Kinder,
Gesprächs- und Esskultur.
Jedes Kind wählt die Menge der Speisen selbst aus und kann in seinem individuellen Tempo essen. Nach dem Essen stehen den Kindern am Nachmittag, die Spielecken der Gruppenräume als Ruhemöglichkeit und zur Entspannung zur Verfügung. Besonders bei den jüngeren Kindern achten wir auf Anzeichen der Notwendigkeit einer Rückzugsmöglichkeit.
Nachmittagspause
Gegen 15:00 gibt es immer eine sogenannte Apfelpause, in der wir den Kindern frisches Obst nach Saison oder auch mal Kuchen oder Kekse anbieten.